Am Montag Abend, es war schon dunkel, sind am Hofgut Allerer 3 flüchtige Kälber angekommen. Offensichtlich ist die Jugendbande bei einem Gewitterregen aus Ihrer Weide ausgebrochen. Sie wurden von mutigen, selbstlosen Pferdeleuten eingefangen und durften die Nacht auf den Pferdekoppeln verbringen. Heute wurden sie von ihrem „Betreuer“ abgeholt und auf die heimatliche Weide getrieben.
Kategorie: Reitanlage (Seite 5 von 7)
Vom 24. auf 25. Juli 2011 waren auf dem Hofgut Allerer 25 Islandpferde samt Reitern und TTs zu Gast. Der Staffelritt führte von der Schweiz bis nach Österreich – 580 km in 22 Tagen – und machte auch bei uns Halt. Das Wetter war erbärmlich und so schien mir die Laune bei vielen Reitern und Pferden doch ein wenig getrübt gewesen zu sein. Doch Veranstaltungen die allen Beteiligten so viel Kraft abverlangen, kommt das Glück erst viele Wochen nach der Ankunft und bleibt dann dafür lange erhalten.
Zu dem Staffelritt gibt es einen Blog unter: http://stafettenritt.blogspot.com
Die Internetseite lautet: http://www.freizeitreiter-islandpferde.ch
Und hier noch ein paar Bilder zur Einstimmung auf Blog und Webseite:
- Stafettenritt WM Schleife für das Hofgut Allerer
- Beflaggte Isländer
- Die Isländer verlassen das Hofgut Allerer – Viel Erfolg!
Das Internet Sport Fernsehen überträgt die Prüfungen des Dressur Festivals 2011 auf dem Hofgut Allerer live im Internet. Falls Sie also nicht kommen können freuen wir uns über Ihr Interesse an großem Dressursport im Internet.
Selbstverständlich erhalten Sie täglich alle Starterlisten und Ergebnisse des Dressur Festivals auf dieser Webseite.
Tiffany und Antonia in Bayerns Pferde 01/2011:
Kurz vor Heilig Abend hat sich die ganze „Crew“ des Hofgut Allerer in Reithalle (Sport) und Stüberl (Gemütlichkeit) eingefunden um sich gemeinsam auf das kommende Weihnachtsfest vorzubereiten.
Die Einstimmung mit der Springquadrillie war engelsgleich …
… die Dressurquadrillie hingegen männlich-nikolausig …
Danke an Alle die mitgeholfen haben – von B wie Buchstabenschneider bis Z wie Zentralkoordination 😉

























































