In diesen Tagen ist das Ausreiten über die Winterwiesen des Hofgut Allerer obligatorisch. Markus Becker musste den Reitunterricht teilweise nach draussen verlagern. Ein Schneeberg war der ideale Platz für Ihn um den Überblick zu bewahren.
Kategorie: Reitanlage (Seite 6 von 7)
Am Sonntag, den 25. April 2010, feiert Schaftlach den alljährlichen Kreuzritt anlässlich des Patroziniums der Pfarrkirche Hl. Kreuz un heißt dazu alle Besucher herzlich willkommen.
Sie wollen sich in diesem Jahr am Kreuzritt beteiligen? Kein Problem. Alle Pferde sind dazu herzlich willkommen.
Programm:
8.45 Uhr
Aufstellung der Reiter mit Pferden auf dem Gelände des
ehemaligen Gasthauses zur Post neben der Pfarrkirche Hl. Kreuz
9.00 Uhr
Prozession zum Freikircherl.
Dort Festgottesdienst,
Prozession zurück zur Hl. Kreuz Wallfahrtskirche und dort
anschließend Pferdesegnung.
Der Kreuzritt findet bei jedem Wetter statt. Bei ganz schlechtem Regenwetter wird der Festgottesdienst allerdings erst im Anschluss an den Kreuzritt mit Pferdesegnung in der Pfarrkirche Heilig Kreuz gefeiert.
Hier ein paar Bilder von der Heilig Kreuz Kirche in Schaftlach aus der Jahr 2007:



Dieser Artikel hat zwar nichts mit Reiterei zu tun, aber sehr viel mit dem Hofgut Allerer. Mein Papa hat das Bundesverdienstkreuz am 11.02.2010 von der Staatsministerin für Justiz, Dr. Beate Merk, verliehen bekommen. Bei mir führt das dazu, dass ich mich hier auch mal öffentlich bei meinem Papa bedanken muss für seinen unermütlichen und zeitraubenden Einsatz den er für das Hofgut Allerer leistet.
Abgesehen von seinem Engagement für die Allgemeinheit und für die SEP AG als Vorstand habe ich von Ihm alles gelernt was man auf einem landwirtschaftlichen Betrieb können muss. Angefangen von handwerklichen Tätigkeiten wie Fliesenlegen, Motor wechseln bei einem Unimog, in einem Traktorgetriebe Zahnräder austauschen, schweißen, Bäume fällen und vieles weitere mehr – was mir angesichts seiner beruflichen Tätigkeit als selbstverständlich erscheint.
Von Ihm sollte man aber vorallem lernen, dass die meisten Dinge zwar schnell gehen müssen, aber das Erreichen von Zielen oft viele Jahre in Anspruch nimmt in denen man das Ziel nicht aus den Augen verlieren darf. Ziele nicht aus den Augen verlieren – auch wenn diese noch so unerreichbar scheinen – zeichnet Ihn, denke ich, besonders aus.
Zur weiteren Huldigung meines Vaters kommt hier das Video zur Verleihung des Bundesverdienstkreuzes:
Gefreut haben wir uns auch sehr über den Besuch von unserem Bürgermeister Josef Hartl bei der Verleihung:
Wir möchten uns recht herzlich bei allen Reitern, Köchen und Spendern für Ihr Enganement und bei allen Zuschauern fürs Kommen bedanken.
Die Feier begann sportlich mit einer Sprinquadrillie:
Danach folgten vier Nikoläuse in der hohen Dressur 🙂
Winterreporterin Ines Barth von n-tv war zu Besuch auf dem Hofgut Allerer. Wilfried B. Herkommer ermöglichte Ihr auf seinem Pferd Rolex W einen fernsehtauglichen Ausritt.




